Entsprechungen im Sternzeichen Wassermann
Planet: | Uranus |
Element: | Luft |
Qualität: | fest |
Eigenschaft: | warm und feucht |
Temperament: | sanguinisch |
Geschlecht: | männlich |
Schlüsselwort: | ich weiß |
Zuordnung zum Körper: | Unterschenkel, Nerven, Drüsen |
Jahreszeit: | Tiefe des Winters |
Archetyp: | der Narr, der verrückte Wissenschaftler |
Aufgabe: | sich von alten Zwängen zu befreien und das Neue originell und individuell in die Welt zu bringen |
Zuordnung Edelsteine: | Labradorit, Fluorit, Mondstein |
Dieses Sternzeichen ist ebenso eigenwillig und exzentrisch wie der Himmelkörper, der ihm zugeordnet ist: Uranus, der sich als einziger Planet rückläufig um seine Rotationsachse dreht. Auch Wassermann-Geborene befinden sich immer in Antistellung, sozusagen in Gegenbewegung. Sie sind geborene Revolutionäre, die bereit sind für ihre Lebensideale mit allen Mitteln zu kämpfen. Dabei sind sie die freundlichsten Menschen unter dem Sternenzelt. Sie würden nie jemanden unterdrücken oder ausnützen. Sie interessieren sich fast mehr für andere als für sich selbst. Sie nehmen an allem Anteil, was ihre Mitmenschen bewegt.
Das mag wohl auch der Grund sein, warum Wassermänner so viele Freunde haben. Nur unterordnen können sich die Menschen dieses Sternzeichens nicht. Sie wollen frei sein, koste es was es wolle. Das geht meistens zu Lasten einer funktionierenden Partnerbeziehung. Kaum jemand kann einen Wassermann wirklich an sich binden. Man kann ihn nur einigermaßen bei der Stange halten, wenn man ihm kleinliche Probleme vom Leibe hält. Denn ein Wassermann misst allen materiellen Dingen nicht die geringste Bedeutung bei. So ist er heilfroh, wenn sich jemand um die lästigen, alltäglichen Belange kümmert.
Das ist auch die Ursache, warum man ihn häufig in familiären und häuslichen Lebensumständen findet. Auch sein Hang zum Vereinswesen, das eine starke Faszination auf ihn ausübt, steht im krassen Widerspruch zu seinem Freiheitsdrang. Allerdings wird er sich nur einer Vereinigung anschließen, die für Menschenrechte, für die Freiheit oder für revolutionäre Ideen eintritt. Wassermann-Geborene denken viel nach. Sie horchen in sich hinein, wenn sie einem Geheimnis auf der Spur sind. Unerklärliches zu enträtseln ist ihre Lebensaufgabe.
Wassermann und seine Aszendenten
Wassermann – Aszendent Widder
Die eigenen Vorstellungen durchsetzen. Neue Gesellschaftskonzepte und Geschäftsideen energievoll angehen. Sich nicht bremsen lassen.
Wassermann – Aszendent Stier
Geist und Materie. Den Ideen eine Form geben. Durch finanzielle Sicherheit Freiheit gewinnen.
Wassermann – Aszendent Zwilling
Die abgehobenen Ideen so ausdrücken, dass sie verständlich werden. Überhaupt lernen, sich in Rede, Schrift, Mimik und Gestik zum Ausdruck zu bringen.
Wassermann – Aszendent Krebs
Kopf und Gefühl, Idee und Intuition zusammenführen. Sesshaft werden, sich trauen, emotionale Bindungen einzugehen.
Wassermann – Aszendent Löwe
Herz und Verstand. Verbindlichkeit und Freiheit. Persönlichkeit und Mutation. Freiheit in der Begegnung führt zu kreativen Schaffen.
Wassermann – Aszendent Jungfrau
Ungewöhnliche Methoden der Heilung. Nervennahrung. Der angepasste Individualist. Außen ordentlich, innen chaotisch.
Wassermann – Aszendent Waage
Mit anderen Ideen kreativ entwickeln. Die Freiheit zu tun, was Spaß macht. Freiwillige Mitarbeit.
Wassermann – Aszendent Skorpion
Freiheit versus Gebundenheit. Geborgenheit oder Befreiung. Noch im Nest oder schon flügge. Aus der Kraft des Geistes die Schatten bekämpfen.
Wassermann – Aszendent Schütze
Der weite offene unbegrenzte Horizont. Mag keine Einschränkungen. Allein im Himalaya oder für den guten Zweck vereint.
Wassermann – Aszendent Steinbock
Befreiung aus engen Strukturen. Der Ausbruch. Materie überwinden. Aus dem Stoff in den Geist.
Wassermann – Aszendent Wassermann
Geistige Höhenflüge. Die Psychiatrie oder einer flog über das Kuckucksnest. Die Befreiung von alten überholten Vorstellung bahnt den neuen Lebensweg in die Freiheit und in die Individualität.
Wassermann – Aszendent Fische
Einsam in der Gemeinschaft, die Verlorenheit der Gesellschaft, Freiheit von inneren Zwängen erlangen. Erleuchtung.